
Unterrichtsangebot
​​
​Tänzerische Früherziehung
ab 3 Jahre, In dieser Unterrichtsstunde können schon die kleinsten Eleven ihren Bewegungsdrang ausleben. Die Unterrichtsstunde ist spielerisch aufgebaut. Die dem Kind eigenen Bewegungsformen Hüpfen, Laufen, Springen, Gehen, Drehen werden verfeinert und differenziert. Ballett für Kinder heißt bei uns: Freude an der Bewegung fördern / Kreativität und Musikalität fördern und entwickeln / Eventuelle Haltungsschäden erkennen und abmildern / Tänzerische Grundformen spielerisch erlernen.
Kinderballett
nach der Grundausbildung ,der tänzerischen Früherziehung ,folgt das Kinderballett . In der Regel sind die Eleven zwischen 5 und 7 Jahre jung. In diesem Unterrichtsabschnitt erlernen die Kinder die ersten Anfänge des Klassischen Balletts. Verschiedene Arm –und Fußpositionen und ein erstes kennen lernen der „Ballettstange“. Wobei wir jedoch darauf hinweisen, dass auch hier der Unterricht spielerisch aufgebaut ist, und die erlernten Grundbewegungsformen vertieft werden. Das kombinieren von verschiedenen Tanzschritten und das erstellen von kleinen Tänzen steht im Vordergrund des Unterrichtsplans im Kinderballett.


Klassiches Ballett
den Klassischen Tanz graziös zu beherrschen ist das Ziel einer jeden Ballettelevin. Dieses beginnt mit dem Training an der Stange und einem ersten Erlernen klassischer Bewegungsformen. Der Unterricht des Klassischen Balletts ist wie folgt aufgebaut: Erlernen des Stangenexercise.; Verschiedene Tanzfolgen und Exercises im Freien — in der Mitte“. Das klassische Ballett vermittelt den Eleven Körperspannung und Bewegungsharmonie.
Jazz Dance
Die Jazzszene lebt! Bewegungsfreude und Ausdruckskraft lassen quirlige Tanzideen entstehen. Isolationstechnik, Koordinationstraining, Schrittverbindungen, kleine Choreographien, Dynamik, moderne Musik, Anstrengung, Spaß, Lachen, all das ist Jazz Dance! Am Jazz Dance Unterricht können Kinder ab dem 9. Lebensjahr.

Tanzwerkstatt
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren.
Der Tanzkurs "Tanzwerkstatt" bei der Tanzoffensive beschreibt kreativen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, Showtanz und Musical.
Die Kinder und Jugendlichen erlernen darüber hinaus Turnelemente, wie Brücke oder Handstand. Begleitet von zeitgenössischer Musik und einer Menge Spaß ist der Kurs eine gute Möglichkeit sich auszupowern und gleichzeitig verschiedene Elemente des Tanzes zu erlernen.


Theater für Kids
Singen, Tanzen. Schauspielen, in andere rollen schlüpfen, kreativ und ungezwungen sein, sich ausprobieren, abtauchen in eine andere Welt - das ist Theater für Kids in der Tanzoffensive.
Ein kreativer Unterricht für Kinder ab 9 Jahren.
​
Theater für Jugendliche und Erwachsene
d​as Fach Theater in der Tanzoffensive beinhaltet den Schauspielunterricht. Der Schauspielunterricht zeigt euch all das was ihr die ganze Zeit mit euch tragt, aber vielleicht gar nicht wusstet, welche große Möglichkeiten in euch stecken. Das einzige was ihr zum Unterricht mitbringen müsst, ist euch selbst. Wir werden phantasievoll und kreativ miteinander arbeiten, improvisieren, szenische Übungen machen, Rollenspiele ausprobieren und noch vieles mehr. Wer gerne einmal die Bretter die die Welt bedeuten kennen lernen möchte, ist herzlich zu einer Probestunde eingeladen! Inhalte des Unterrichts sind Schauspieltechnik, Improvisation, Szenenarbeit, Rollenarbeit, Körperwahrnehmung, Sprecherziehung, Stimmtraining, Gesang, Tanz.
Workshops und Tanzwochen
ergänzt wird das Unterrichtsprogramm durch regelmäßig stattfindende Workshops und Tanzwochen.
Jährlich findet in den Sommerferien, in der Tanzoffensive Berlin, die Sommer Academy des Tanzes statt, an der viele Kinder und Jugendliche aus Nettersheim jedes Jahr teilnehmen.
Ebenso findet jedes Jahr zu Ostern die internationale Ostertanzwoche in der Gemeinde Nettersheim statt.
Tanzdozenten aus aller Welt kommen in die wunderschöne Eifelgemeinde und arbeiten eine Woche kreativ und intensiv mit den Kindern und Jugendlichen im Bereich Tanz und darstellende Künste.
Die nächste Ostertanzwoche findet vom 10. - 14. April 2022 statt.

